Foto: v.l. Bundestrainer Brendel, Weltmeisterin Lauridsen, DKV Präsidentin Pefestorff, Mannschaftsarzt Dr. Müller

Wettkampf 22.08.2025

Weltmeisterin aus Duisburg

Chinette Lauritsen krönt sich zur Besten der Welt 🥇🚣‍♀️

Unglaublich, aber wahr: Unsere Athletin Chinette Lauritsen hat bei den Parakanu-Weltmeisterschaften in Mailand den Titel im VL1 über 200 Meter geholt!

Im Finale sah es zunächst gar nicht nach einem Sieg aus. Die Titelverteidigerin aus Italien erwischte einen perfekten Start und lag nach 100 Metern bereits eine Bootslänge voraus. Doch Chinette blieb cool, vertraute auf ihre Kraft und ihren Rhythmus – rund 70 Schläge pro Minute – und kämpfte sich Stück für Stück zurück. Auf der zweiten Rennhälfte startete sie ihren Angriff, zog vorbei und ließ alle hinter sich. Am Ende stand ein souveräner Sieg mit fast sechs Sekunden Vorsprung!

Offizielle Ergebnisse:

🥇 Chinette Lauritsen (GER, Bertasee Duisburg) – 1:06,99
🥈 Viktoryi Pistis Shablova (ITA) – 1:12,63
🥉 Monika Seryu (JPN) – 1:19,15

Bundestrainer André Brendel fasste es nach dem Rennen so zusammen:
„Chinette hat das Unmögliche möglich gemacht. Durch ihre große sportliche Vorgeschichte war sie in der Lage, sich die notwendigen kanuspezifischen Techniken innerhalb von sechs Monaten anzueignen. Wir sind stolz auf unsere neue Weltmeisterin!“

Für uns als Bertasee Duisburg ist dieser Triumph ein Meilenstein: Zum ersten Mal seit vielen Jahren stellen wir wieder eine Weltmeisterin auf internationaler Bühne – und das gleich im Parasport.

Wir sind unfassbar stolz auf Chinette, ihre Leistung und ihren Weg. Dieser Erfolg zeigt einmal mehr, was mit Leidenschaft, Einsatz und Teamgeist möglich ist.

Danke, Chinette – du hast Vereinsgeschichte geschrieben! 🎉🇩🇪

v.l.: Lillemor Köper (Hamburger KC), Bundestrainer André Brendel (DKV), Chinette Lauridsen (Bertasee Duisburg)

Parakanu 22.06.2025

Gold für Chinette Lauridsen bei den Europameisterschaften in Racice!

Was für ein grandioser Erfolg für unseren Verein Bertasee Duisburg: Chinette Lauridsen gewinnt Gold bei den Europameisterschaften im Para-Kanurennsport in Racice, Tschechien!

In ihrem allerersten internationalen Wettkampf setzte sich Chinette in der Startklasse VL1 der Damen souverän durch und paddelte die 200 Meter in 1:09.343 Minuten – das bedeutete Platz 1 vor der Italienerin Viktoryia Shablova und ihrer deutschen Teamkollegin Lillemor Köper vom Hamburger Kanu-Club, die Bronze holte.

Dieser Sieg ist nicht nur ein bedeutender Meilenstein für Chinette persönlich, sondern auch ein starkes Zeichen für den inklusiven Weg, den unser Verein eingeschlagen hat. Erst zu Beginn des Jahres wurde unser Engagement für Para-Sport offiziell – nun stehen wir mit einer Europameisterin an der internationalen Spitze!

Ein besonderer Dank gilt dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e. V., ohne dessen Unterstützung eine Teilnahme an der Europameisterschaft nicht möglich gewesen wäre. Auch dem gesamten deutschen Parakanu-Team und Bundestrainer André Brendel danken wir herzlich für die hervorragende Betreuung und Vorbereitung.

Herzlichen Glückwunsch, Chinette – wir sind stolz auf dich! 🥇🚣‍♀️

Wettkampf 18.08.2025

Erfolgreiches Debüt für den Bertasee bei der Harle-Regatta

Vom 16. bis 17. August nahm der Verein an der kleinen, aber schönen Regatta des WSV Harle teil. Unter der Leitung der Trainer Hanna Schönrath und Jannis Siebecke kehrte das Team mit zahlreichen tollen Erfolgen zurück.


Der Start in das Wochenende war etwas anders: Bevor am Samstag die ersten Rennen begannen, nutzte die Gruppe die Gelegenheit für einen Ausflug an die Nordsee. Frisch erholt ging es dann auf das Wasser, wo die Athleten beeindruckende Leistungen zeigten.


Besonders hervorzuheben sind die Erfolge im Zweier- und Viererkajak. Im K2 sicherten sich Hanna Brüssermann und Hanna Schwarz einen starken dritten Platz. Im Viererkajak zeigten sie gemeinsam mit Felix Krecher und Henry Domnik ihr Können und belegten den 2ten Platz. Ein besonderer Höhepunkt war der vereinsübergreifende Vierer, in dem beide Hannas den ersten Platz und somit die Goldmedaille holten.


Auch für den Nachwuchs gab es Grund zum Jubeln: Jana Schwarz und Mia Schwarz bestritten ihr erstes gemeinsames Rennen im K2 und sicherten sich direkt den ersten Platz. Für Thees Bente von Stein, Lorena de Souza Orthner und Kilian Preperski war es die erste Regatta. Sie konnten wertvolle Erfahrungen sammeln und gewannen zudem ihre ersten Medaillen.


Trainerin Hanna Schönrath stellte ihr Können auch auf der Regattastrecke unter Beweis und fuhr selbst einige Rennen. Dabei holte sie unter anderem eine Goldmedaille im Mixed-K4.


Der Bertasee blickt auf eine erfolgreiche Premiere bei der Harle-Regatta zurück und freut sich bereits auf das nächste Mal.

Foto: : Thomas Lohnes - Fotografien

Wettkampf 18.08.2025

Chinette Lauridsen "paddelt" zur Parakanu WM nach Mailand

Ein ganz besonderer Moment für unseren Verein: Chinette Lauridsen startet in dieser Woche (20.–24. August) bei der Parakanu-Weltmeisterschaft in Mailand – und das nur wenige Wochen nach ihrem sensationellen Europameistertitel in Racice!

Im Juni sorgte Chinette in ihrem allerersten internationalen Rennen für Aufsehen, als sie im Va’a (VL1, 200 m) die Goldmedaille gewinnen konnte. Nun folgt mit der WM in Italien der nächste große Schritt in ihrer noch jungen Parakanu-Karriere.

Bevor es in Mailand ins Rennen geht, steht für Chinette zunächst die internationale Klassifikation auf dem Programm. Anschließend wartet ein stark besetztes Teilnehmerfeld: 34 Nationen haben für die Parakanu-Wettbewerbe gemeldet – ein klares Zeichen, wie sehr diese Sportart international wächst.

Chinette ist erst seit gut einem Jahr im Parakanu aktiv. Zuvor war sie bereits in mehreren Parasportarten erfolgreich – sogar mit einer Paralympischen Goldmedaille. Seit April trainiert sie nun bei uns am Bertasee Duisburg. Gemeinsam mit Bundestrainer André Brendel hat sie in den letzten Wochen in intensiven Trainingslagern in Kienbaum und am Bundesleistungszentrum in Duisburg hart gearbeitet und ihre Leistungen deutlich gesteigert.

Ihr Weg in den Kanusport war nicht einfach. Viele Barrieren mussten überwunden werden, bis sie ihren Platz im inklusiven Sport gefunden hat. Dass sie heute in Mailand an der Startlinie stehen kann, ist nur dank der Unterstützung des Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes NRW und des Deutschen Kanu-Verbands möglich geworden. Dafür möchten wir an dieser Stelle ein großes Dankeschön aussprechen.

Ein Meilenstein für unseren Verein!

Für Bertasee Duisburg bedeutet Chinettes WM-Teilnahme viel mehr als ein sportliches Highlight: Sie zeigt, dass unser Weg im Bereich Inklusion und Para-Sport genau der richtige ist. Damit wir diesen Weg erfolgreich weitergehen können, braucht es aber auch die passenden Rahmenbedingungen. Unser Ziel ist es, im Sportpark Wedau gemeinsam mit DuisburgSport ein landesweites Parakanu-Leistungszentrum aufzubauen – und dafür dringend einen eigenen Trainer zu gewinnen.

Wir sind unglaublich stolz auf Chinette und drücken ihr für die Rennen in Mailand die Daumen. 🛶🇩🇪🥇

Viel Erfolg, Chinette – das gesamte Bertasee-Team steht hinter dir!

Wettkampf 16.07.2025

Westdeutschen Meisterschaft 2025

Bertasee bringt Medaillen von der Westdeutschen Meisterschaft mit nach Hause

Mit einer starken Mischung aus erfahrenen Athleten und motivierten Nachwuchskräften war Bertasee Duisburg bei der Westdeutschen Meisterschaft auf der Regattabahn in Köln erfolgreich vertreten.

Bertasee startete von den Schülerklassen bis hin zur Seniorenklasse bei den Landesmeisterschaften. Der Einsatz wurde belohnt: Mit vier Goldmedaillen, jeweils einer Silber- und Bronzemedaille kehrten unsere Sportlerinnen und Sportler stolz an die Wedau zurück.

Die jüngste Teilnehmerin, Hanna Brüsermann, zeigte starke Leistungen und belegte im großen Schülerinnen-Finale über 500 Meter einen hervorragenden Platz – nur knapp an einer Medaille vorbei.

Im Zweierkajak über 500 Meter paddelte Hanna Schwarz gemeinsam mit ihrer Partnerin auf Platz 5. Noch erfolgreicher war sie im Einerkajak über 1000 Meter: Gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Jana Schwarz holte sie den Doppelsieg.

Felix Krächer überzeugte in der Altersklasse 10 und gewann Bronze im Einerkajak.

Auch im Mannschaftsboot waren wir stark: Der Schüler-B-Vierer mit Ahmed-Arman Munir, Dominik Henry, Kurt-Felix Krächer und Ahmed-Ayaan Munir fuhr auf einen starken vierten Platz.

Unsere Trainerin Hanna Schönrath leistet derzeit mit viel Engagement erfolgreiche Aufbauarbeit im Nachwuchsbereich – der Erfolg spricht für sich.

In der Leistungsklasse paddelten Jannik Innerköfler, Patrik Wölfel, Tim Bayer und Ernst Rübssam im Viererkajak auf einen starken sechsten Platz. Im Zweier über 1000 Meter erreichten Innerköfler/Wölfel den zwölften Platz, Bayer/Rübssam wurden Zehnte.

Herzlichen Glückwunsch an alle Aktiven – wir sind stolz auf euch!

Wettkampf 06.07.2025

Westdeutsche Meisterschaften 2025 in Köln

Bertasee Duisburg ist dabei!

Vom 11. bis 13. Juli 2025 finden in Köln-Fühlingen die Westdeutschen Meisterschaften im Kanurennsport statt. Auch wir vom Bertasee Duisburg e.V. sind mit dabei und schicken eine starke Mannschaft an den Start!

Insgesamt werden elf Sportlerinnen und Sportler für unseren Verein antreten. Angeführt wird das Team von unserer engagierten Cheftrainerin Hanna Schönrath, die mit viel Erfahrung und Herzblut unsere Athletinnen und Athleten mit ihren Trainerteam betreut.

Mit am Start sind unsere Schüler B, die sich in den letzten Wochen mit viel Fleiß und Motivation vorbereitet haben. Besonders gespannt sind wir auf die Leistungen unserer Schülermannschaft, die in den letzten Regatten mit hervorragenden Vorleistungen geglänzt hat.

Auch unsere Leistungsklasse sowie die Seniorengruppe sind in Köln vertreten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf unseren Herren der Leistungsklasse, die sowohl im Einer-, Zweier- als auch im Vierer-Kajak an den Start gehen werden.

Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe, tolle Rennen und unvergessliche Erlebnisse auf dem Wasser. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünschen wir viel Erfolg, starke Nerven und vor allem viel Spaß bei den Westdeutschen Meisterschaften!

Euer Team vom Bertasee Duisburg e.V.

Video zur WDM

01.07.2025

Erfolgreiches Regattawochenende in Herdecke

Am 29. und 30. Juni 2025 war Bertasee Duisburg mit einem starken Aufgebot bei der 48. Herdecker Kanu-Regatta vertreten. Unsere Athlet:innen zeigten hervorragende Leistungen auf dem Wasser und konnten zahlreiche Platzierungen unter den Top 5 einfahren.

Besonders erfolgreich waren unsere Schülerinnen in den Kajak-Einer- und Zweier-Rennen über 500 Meter. Hanna Brüssermann und Hanna Schwarz holten gemeinsam im K2 w. Schüler B einen hervorragenden 2. Platz. Auch im Einzel überzeugten beide mit starken Platzierungen.

Unsere Trainerin Hanna Schönrath zeigte sich besonders stolz auf ihre Schülerinnen, die im K4 w. Schüler B ein tolles Rennen im schmalen Plastex-Vierer erfolgreich meisterten.

Im Bereich der Damen-Leistungsklasse fuhr Hanna Schönrath selbst sowohl im Einzel als auch mit dem Team im K4 auf einen starken 3. Platz.

Ein besonderer Blick gilt auch den Schülerspielen: Unsere jüngsten Kanut:innen haben mit beeindruckender Leistung geglänzt. Maira Visser und Jana Schwarz paddelten in ihrer Altersklasse w AK 8 jeweils auf Platz 1, Mia Schwarz erreichte einen tollen 3. Platz. Bei den Jungen landete Felix Krecher (m AK 10) auf einem starken 3. Platz, Ayaan Munir Ahmed erreichte Platz 8.

Glückwunsch an alle Sportlerinnen und Sportler sowie ein großes Dankeschön an unser Trainerteam für die tolle Vorbereitung!

Parakanu 18.06.2025

Bertasee Duisburg erstmals mit Parakanu-Athletin bei der Europameisterschaft vertreten

EM Racice / Tschechien

Vom 19. bis 22. Juni 2025 findet im tschechischen Racice die Europameisterschaft im Kanu-Rennsport und Parakanu statt. Ein besonderer Meilenstein für unseren Verein: Chinette Lauridsen wird dort erstmals als Sportlerin des Bertasee Duisburg e. V. für die deutsche Nationalmannschaft im Parakanu an den Start gehen.

 

Der Verein hat sich zu Beginn des Jahres dem inklusiven Sport verschrieben und ist dem Behindertensportverband Nordrhein-Westfalen beigetreten. Mit der Teilnahme von Chinette Lauridsen an der Europameisterschaft wird dieses Engagement nun sichtbar auf internationaler Bühne.

 

Chinette Lauridsen startet in der paralympischen Startklasse VL1 über die 200m Distanz. Sie ist im Parasport keine Unbekannte – bereits in fünf paralympischen Disziplinen konnte sie Erfolge feiern. Darunter auch mit einer Gold Medaille beim Para Schwimmen bei dern Paralympics 2008. In Racice wird sie nun ihr Debüt auf europäischer Ebene im Parakanu geben.

 

Bundestrainer André Brendel zeigt sich optimistisch:

„Ich denke, Chinette wird ein hervorragendes Rennen paddeln und dieses mit einer Medaillenleistung beenden.“

 

Der gesamte Verein ist stolz auf diese Entwicklung und drückt Chinette für die bevorstehenden Wettkämpfe fest die Daumen. Die Teilnahme an der Europameisterschaft ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg, den inklusiven und paralympischen Bereich im Verein weiter auszubauen und aktiv mitzugestalten.

 

Wir wünschen Chinette viel Erfolg, starke Rennen und unvergessliche Erlebnisse in Tschechien!

 

Foto: Mark Saborni // Sportlerin: Hanna Brüssermann

16.06.2025

Starke Leistungen vom Team Bertasee bei der Kanuregatta in Lünen

Vom 14. bis 15. Juni 2025 konnte die Mannschaft von Bertasee Duisburg erneut eindrucksvoll ihr Können unter Beweis stellen. Nicht nur bei der großen Hitze am Samstag, sondern auch nach dem Schauer am Sonntag war der Ehrgeiz der Nachwuchssportler deutlich zu spüren. Mit Disziplin, Teamgeist, viel Energie und
Motivation und natürlich Dank der großartigen Vorbereitung durch das Trainerteam wurden tolle Ergebnisse und Platzierungen erreicht.


Der Überblick:
1. Platz:

Maira Visser, SSP wAK8
Hanna Brüssermann, K1 500m wAK12

2. Platz:

Hanna Brüssermann K1 200m wAK12
Hanna Schönrath/Alina Bastek, K2 Damen LK

3. Platz:

Jana Schwarz, SSP wAK8
Felix Krecher, SSP mAK10
Hanna Brüssermann/Hanna Schwarz, K2 200m Schüler B
Felix Krecher/Aayan Munir Ahmed, K2 200m Schüler B
Hanna Brüssermann/Arman Munir Ahmed, K2 Mix, 500m Schüler B

4. Platz

Aayan Munir Achmed, SSP mAK10

5. Platz

Mia Schwarz, SSP wAK8
Felix Krecher/Arman Munir Ahmed, K2 500m Schüler B


Erwähnt werden müssen jedoch auch die persönlichen Leistungen der Kinder, die es dieses Mal nicht in Endläufe oder Medaillenränge geschafft haben. So konnten Hanna Schwarz, Luca Heinen und Arman Munir Ahmed in ihren K1 Vorläufen zwar persönlich überzeugen, jedoch hat es dieses Mal noch nicht für die Qualifikation zu den Endläufen gereicht. Erfolg misst sich dabei nicht nur in Zeiten oder Rängen, sondern auch im persönlichen Einsatz und dem Mut, jeden Tag besser zu werden. Dabei ist jeder kleine Schritt auch ein Fortschritt. Die gesammelten Erfahrungen und die Entwicklung der Kinder zeigt, alle sind auf dem richtigen Weg.


Auch abseits des Wassers überzeugte die Veranstaltung mit familiärer Atmophäre und guter Organisation. Dies lockte viele Zuschauer an den Kanal, die mit spannenden und fairen Rennen belohnt wurden.

27.05.2025

Erfolgreicher Auftakt beim Kanumehrkampf – unsere Athlet:innen auf Kurs!

Im Rahmen der Frühjahrsregatta in Hamm fanden am vergangenen Wochenende die ersten athletischen Wertungen für die Westdeutschen Meisterschaften im Kanumehrkampf statt. Unsere jungen Sportler:innen stellten sich den Herausforderungen mit großem Engagement und zeigten starke Leistungen.

In der weiblichen Altersklasse 12 belegte Hanna Schwarz den 20. Platz, während sich Hanna Brüssermann mit einer soliden Leistung auf Platz 13 einreihte. In der männlichen Altersklasse 13 sicherte sich Luca Heinen den 22. Platz.

Die endgültigen Wertungen werden beim Paddelwettbewerb im Rahmen der Landesmeisterschaften im Kanurennsport auf der Regattastrecke in Köln-Fühlingen ermittelt. Wir drücken unseren Athlet:innen fest die Daumen und wünschen weiterhin viel Erfolg in der Vorbereitung!

Kontakt

Bertasee Duisburg e. V.
Kruppstraße 30a
47055 Duisburg

0203 - 70908570
verein@bertasee.de

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media